
ARTA Homepage
Hier finden Sie viele gemeinsame Informationen der ARTA Betriebe
Wissenswertes
Neuartiger Baustoff für längere Lebensdauer von Brücken
Mit einem neuartigen Verbundbaustoff mit Carbon wollen Wissenschaftler das Bauwesen revolutionieren.
Weiterlesen …Staatliches Förderprogramm zur Heizungsoptimierung
"Ab dem 1. August 2016 gibt das Bundeswirtschaftsministerium einen Zuschuss für den Einbau effizienter Pumpen... "
Weiterlesen …Neuartiger Baustoff für längere Lebensdauer von Brücken
"Mit einem neuartigen Verbundbaustoff mit Carbon wollen Wissenschaftler das Bauwesen revolutionieren..."
Weiterlesen …Weiterführende Informationen
Der ARTA Wärmedämmrechner
Mit dem ARTA Wärmedämmrechner ermitteln Sie schnell und einfach Ihr Einsparpotenzial durch ein Wärmedämmverbundsystem an der Fassade. Zum Rechner

Schumm GmbH

Regenerative Heizungssysteme
Im Bereich regenerativer Heizungssysteme verfügt die SCHUMM GmbH aus Heilbronn über spezifische Fachkenntnisse.
Solarenergie
Die Solarenergie ist die perfekte Lösung zur Energieeinsparung und Umweltschonung. Ohne großen Aufwand kann Solartechnik an jedes bestehende System angeschlossen werden und z. B. zur Wassererwärmung dienen. Verschiedene Förderprogramme von Bund, Ländern und Gemeinden machen die Solartechnik zudem besonders attraktiv.
Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpen sind eine alternative zu herkömmlichen Energieträgern. Dabei wird Abwärme aus Klimaanlagen, Erdwärme und auch die Wärme des Grund- und Oberflächenwassers genutzt. In Gebäuden kommen meist Elektro-Wärmepumpen zum Einsatz, die nach dem umgekehrten Kühlschranksystem funktionieren. Je nach Art des Strombezugs stellen Wärmepumpen eine platzsparende und umweltschonende Heizart dar. Mit dem Strom wird ein Kompressor betrieben, der dem Erdreich oder dem Grundwasser weitere Wärme entzieht. Theoretisch heißt das, dass dadurch etwa auf einen Teil Strom zusätzlich 2 bis 3 Teile kostenlose Erdwärme aus dem Erdreich hinzukommen.
Scheitholzvergaser
Scheitholz ist ein sehr billiges Brennmaterial und mit einem modernen Kessel umweltschonend. Die Kessel haben einen Füllraum von ca. 100 – 150 Litern, der mit Scheitholz bestückt wird. Die gesamte Ladung wird innerhalb mehrer Stunden verbrannt und die überschüssige Wärme wird dann in einem Pufferspeicher mit mindestens 50 Litern pro kW Nennwärmeleistung zwischengespeichert. Diese wird anschließend über Stunden oder Tage an das Haus abgegeben. Die SCHUMM GmbH installiert und wartet Scheitholzvergaser zuverlässig und kompetent.